EHEVERTRAG UND SCHEIDUNGSFOLGENVEREINBARUNG
Ehevertrag
Ein Ehevertrag kann von zwei Personen vor oder während ihrer Ehe abgeschlossen werden. Er regelt die finanziellen und rechtlichen Aspekte der Ehe, einschließlich Vermögensaufteilung, Unterhalt und andere wichtige Fragen, die im Falle einer Trennung oder Scheidung relevant werden könnten.
Der Ehevertrag kann individuell gestaltet und angepasst werden, um den Bedürfnissen und Wünschen beider Partner gerecht zu werden. Ziel ist es, Klarheit und Sicherheit für beide Parteien zu schaffen und mögliche Konflikte in der Zukunft zu vermeiden. Hierzu beraten wir Sie gerne.
Scheidungsfolgenvereinbarung
Eine Scheidungsfolgenvereinbarung ist ein Dokument, das die Regelungen und Vereinbarungen zwischen den Ehepartnern nach der Trennung oder Scheidung festlegt.
Sie umfasst Aspekte wie die Vermögensaufteilung, Unterhaltszahlungen, Sorgerecht und Umgangsrecht für gemeinsame Kinder sowie weitere relevante Fragen.
Ziel der Vereinbarung ist es, klare Rahmenbedingungen zu schaffen, um Konflikte zu vermeiden und eine einvernehmliche Lösung zu finden. Diese Vereinbarung kann sowohl vor als auch nach der Scheidung getroffen werden.
>> zurück zur Übersicht Familienrecht