VERSORGUNGSAUSGLEICH
Der Versorgungsausgleich ist ein rechtlicher Prozess, der im Rahmen einer Scheidung durchgeführt wird, um die während der Ehezeit erworbenen Rentenansprüche zwischen den Ehepartnern auszugleichen.
Ziel ist es, eine gerechte Verteilung der Altersvorsorgeansprüche zu gewährleisten, da oft einer der Partner während der Ehe weniger in die Altersvorsorge investiert hat oder gar nicht erwerbstätig war.
>> zurück zur Übersicht Familienrecht